26-06-2013, 18:03:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-06-2013, 18:13:54 von THellweg.)
Hallo Dieter,
die optische Ausleseeinheit leitet die vom Zähler gesendeten Impulse an die SmartHome PowerControl Software weiter, welche die Daten dann, in Form von Reports aufbereitet und grafisch darstellt. Diese Reports werden in der SmartHome Benutzeroberfläche angezeigt. Ob Du LAN oder WLAN benutzt um dich an den SmartHome-Portalen anzumelden spielt dabei keine Rolle.
Ich habe übrigens nicht behauptet, dass die Weiterverarbeitung mit SmartHome nicht möglich ist, sondern dass die korrekte Verarbeitung von Verbrauchs- und Einspeisedaten (beides zur gleichen Zeit) erst mit der nächsten Version unterstützt werden wird.
Wenn Du aber das gesamte RWE SmartHome System noch nicht kennst, könntest du jetzt ohne Weiteres einsteigen um das System kennenzulernen. Schliesslich ist PowerControl ja nur ein kleiner Teil der SmartHome Solution.
Auch die PowerControl Komponenten könntest du jetzt schon erwerben und auch schon in Betrieb nehmen. Bis zur Einführung der Unterstützung der Zwei-Wege-Zähler mit der v1.6 würden dir dann allerdings teilweise negative Verbrauchswerte angezeigt
Ob es für dich Sinn macht wegen einiger Wochen Wartezeit noch nach etwas anderem zu suchen kann ich nicht beurteilen.
Viele Grüße,
Thomas
die optische Ausleseeinheit leitet die vom Zähler gesendeten Impulse an die SmartHome PowerControl Software weiter, welche die Daten dann, in Form von Reports aufbereitet und grafisch darstellt. Diese Reports werden in der SmartHome Benutzeroberfläche angezeigt. Ob Du LAN oder WLAN benutzt um dich an den SmartHome-Portalen anzumelden spielt dabei keine Rolle.
Ich habe übrigens nicht behauptet, dass die Weiterverarbeitung mit SmartHome nicht möglich ist, sondern dass die korrekte Verarbeitung von Verbrauchs- und Einspeisedaten (beides zur gleichen Zeit) erst mit der nächsten Version unterstützt werden wird.
Wenn Du aber das gesamte RWE SmartHome System noch nicht kennst, könntest du jetzt ohne Weiteres einsteigen um das System kennenzulernen. Schliesslich ist PowerControl ja nur ein kleiner Teil der SmartHome Solution.
Auch die PowerControl Komponenten könntest du jetzt schon erwerben und auch schon in Betrieb nehmen. Bis zur Einführung der Unterstützung der Zwei-Wege-Zähler mit der v1.6 würden dir dann allerdings teilweise negative Verbrauchswerte angezeigt

Ob es für dich Sinn macht wegen einiger Wochen Wartezeit noch nach etwas anderem zu suchen kann ich nicht beurteilen.
Viele Grüße,
Thomas