28-12-2016, 12:01:23
Hallo zusammen,
ich habe auch massiv Probleme mit der ENTR Anlage, das Einbinden ist aber nicht mehr das Problem. Nach folgender Anleitung war das ENTR zu finden:
1. ENTR Dongle vom SHC entfernen
2. SHC neustarten (Strom Kabel raus/reinstecken)
3. ENTR Dongle ins SHC einstecken
4. SHC neustarten (Strom Kabel raus/reinstecken)
5. Wenn die Zentrale wieder online ist, so bitte ENTR Schloss ausmachen und dann wieder anmachen (mit dem kleinen orangen Schalter am unteren Ende (nach Rechts AUS, nach links AN))
6. Starten Sie den Suchmodus, wählen Sie „Geräte Auswählen“ und dann unter Tür auf EnTR
7. 8. Verbinden Sie das ENTR-Schloss mit dem Bluetooth Dongle über Eingabe des in der ENTR-eigenen SmartPhone App generierten Schlüsselcodes und klicken Sie auf „Überprüfen".
9. Akzeptieren Sie die Verbindung („Pairing") und klicken Sie auf „Weiter".
Bitte danach das Öffnen/Schließen per SmartHome überprüfen.
Nun aber zu meinem Problem:
Der Schloßzylinder aktiviert und deaktiviert meine Alarmanlage, das Problem ist nur, dass die Kommunkation sporadisch nicht statt findet. Ganz konkret scheint sich die Verbindung an der ENTR aufzuhängen und erst ein Aus- und Einschalten am Schloßzylinder bringt die Verbindung wieder zum Laufen. Das kann nach einer Stunde passieren oder erst nach 3 Tagen. Das komplette Zylinderschloß habe ich gestern gegen einen Ersatz getauscht und leider heute schon wieder das gleiche Problem.
Ich habe das Gefühl das die Zentrale (ENTR Treiber) die Verbindung am Schloßzylinder zum Aufhängen bringt. Weiß hier jemand mehr oder kennt jemand die Abhilfe?
Die Hotline / Service seitens Innogy ist wirklich sehr schlecht, der Kunde wird in Stich gelassen.
VG
Ohahn
ich habe auch massiv Probleme mit der ENTR Anlage, das Einbinden ist aber nicht mehr das Problem. Nach folgender Anleitung war das ENTR zu finden:
1. ENTR Dongle vom SHC entfernen
2. SHC neustarten (Strom Kabel raus/reinstecken)
3. ENTR Dongle ins SHC einstecken
4. SHC neustarten (Strom Kabel raus/reinstecken)
5. Wenn die Zentrale wieder online ist, so bitte ENTR Schloss ausmachen und dann wieder anmachen (mit dem kleinen orangen Schalter am unteren Ende (nach Rechts AUS, nach links AN))
6. Starten Sie den Suchmodus, wählen Sie „Geräte Auswählen“ und dann unter Tür auf EnTR
7. 8. Verbinden Sie das ENTR-Schloss mit dem Bluetooth Dongle über Eingabe des in der ENTR-eigenen SmartPhone App generierten Schlüsselcodes und klicken Sie auf „Überprüfen".
9. Akzeptieren Sie die Verbindung („Pairing") und klicken Sie auf „Weiter".
Bitte danach das Öffnen/Schließen per SmartHome überprüfen.
Nun aber zu meinem Problem:
Der Schloßzylinder aktiviert und deaktiviert meine Alarmanlage, das Problem ist nur, dass die Kommunkation sporadisch nicht statt findet. Ganz konkret scheint sich die Verbindung an der ENTR aufzuhängen und erst ein Aus- und Einschalten am Schloßzylinder bringt die Verbindung wieder zum Laufen. Das kann nach einer Stunde passieren oder erst nach 3 Tagen. Das komplette Zylinderschloß habe ich gestern gegen einen Ersatz getauscht und leider heute schon wieder das gleiche Problem.
Ich habe das Gefühl das die Zentrale (ENTR Treiber) die Verbindung am Schloßzylinder zum Aufhängen bringt. Weiß hier jemand mehr oder kennt jemand die Abhilfe?
Die Hotline / Service seitens Innogy ist wirklich sehr schlecht, der Kunde wird in Stich gelassen.
VG
Ohahn