30-11-2012, 15:21:44
Ich halte von diesen Gurtwicklern garnichts. Der Motor ist kleiner als in jedem vernünftigen Modellauto und ich glaube nicht, dass sie die Haltbarkeit von Rohrmotoren haben. Ich habe überall Rohrmotoren nachgerüstet obwohl ich schon mal mit Gurtwicklern geliebäugelt hatte. Im Bad und WC wäre es deutlich weniger Arbeit gewesen.......
Mit SH werden sie vermutlich nicht gut zu gebrauchen sein.
Stefan
Mit SH werden sie vermutlich nicht gut zu gebrauchen sein.
Stefan
1x SH-Zentrale1 Innogy, 1x Raspberry Pi3b inkl. Homematic
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
