05-04-2015, 11:53:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-04-2015, 12:29:09 von Smarter.)
Hallo Messstellenbetreiber geplagte,
ich komme einfach nicht voran mit dem Tausch meines Zählers. Der Elektriker hat einen Preis von €700 aufgerufen um bei mir ein EDL21 Zähler zu parallel installieren, da zweiter Schrank notwedig würde. Er hat geraten abzuwarten bis der MSB in einigen Jahren soweit ist und dann ist es wahrscheinlich kostenlos. Durch diesen Thread wurde ich ermuntert nun doch nocheinmal einen Anlauf zu nehmen. Die ist der dritte Anlauf (2012, Elektriker letzte Woche). Anbei mein Brief an EON.
Lieber Messstellenbetreiber EON Mitte,
Betr: Zählernummer 1XXXXXT, Zweiwegezähler Itron ACE3000 Type 260
seit 2 Jahren rüste ich mein Haus auf „Smarthome“ um, damit Komfort gesteigert und im geringen Umfang Energie einzusparen wird. Ich plane auch ein Elektroauto anzuschaffen und den eigen produzierten Photovoltaikstrom verstärkt zum Laden der Autobatterie zu nutzen.
Ich benötige dazu dringend einen kompatiblen Zähler mit EDL21, damit ich Daten für die Haussteuerung auslesen kann und benötige Ihre Mithilfe. Ich habe auch gehört, dass der MSB ja seit 2011 eigentlich doch verpflichtet ist EDL21 Zähler zu verbauen, was ich jetzt auch im Internet im Gesetz EnWG 21b nachlesen konnte.
Zunächst wurde eine Parallelinstallation angestrebt, jedoch dann stellte sich heraus, dass der Platz in vorhanden Zählerschränken nicht vorhanden ist und ein Zählertausch mehr Sinn macht. Mein Eklektiker XXXX aus YYYY hält dies auch für die technisch sauberste und wirtschaftlichste Lösung und würde den Zähler auch setzen, jedoch wurde ihm mitgeteilt das EON keine EDL21 kompatiblen Zähler anbietet.
Ich bitte deshalb zu prüfen, ob in meinem Fall eine Ausnahme gemacht werden kann und ein Zähler aus der angehängten Kompatibilitätsliste eingebaut werden kann.
Viele Grüße Smarter
ich komme einfach nicht voran mit dem Tausch meines Zählers. Der Elektriker hat einen Preis von €700 aufgerufen um bei mir ein EDL21 Zähler zu parallel installieren, da zweiter Schrank notwedig würde. Er hat geraten abzuwarten bis der MSB in einigen Jahren soweit ist und dann ist es wahrscheinlich kostenlos. Durch diesen Thread wurde ich ermuntert nun doch nocheinmal einen Anlauf zu nehmen. Die ist der dritte Anlauf (2012, Elektriker letzte Woche). Anbei mein Brief an EON.
Lieber Messstellenbetreiber EON Mitte,
Betr: Zählernummer 1XXXXXT, Zweiwegezähler Itron ACE3000 Type 260
seit 2 Jahren rüste ich mein Haus auf „Smarthome“ um, damit Komfort gesteigert und im geringen Umfang Energie einzusparen wird. Ich plane auch ein Elektroauto anzuschaffen und den eigen produzierten Photovoltaikstrom verstärkt zum Laden der Autobatterie zu nutzen.
Ich benötige dazu dringend einen kompatiblen Zähler mit EDL21, damit ich Daten für die Haussteuerung auslesen kann und benötige Ihre Mithilfe. Ich habe auch gehört, dass der MSB ja seit 2011 eigentlich doch verpflichtet ist EDL21 Zähler zu verbauen, was ich jetzt auch im Internet im Gesetz EnWG 21b nachlesen konnte.
Zunächst wurde eine Parallelinstallation angestrebt, jedoch dann stellte sich heraus, dass der Platz in vorhanden Zählerschränken nicht vorhanden ist und ein Zählertausch mehr Sinn macht. Mein Eklektiker XXXX aus YYYY hält dies auch für die technisch sauberste und wirtschaftlichste Lösung und würde den Zähler auch setzen, jedoch wurde ihm mitgeteilt das EON keine EDL21 kompatiblen Zähler anbietet.
Ich bitte deshalb zu prüfen, ob in meinem Fall eine Ausnahme gemacht werden kann und ein Zähler aus der angehängten Kompatibilitätsliste eingebaut werden kann.
Viele Grüße Smarter
![[Bild: heart.png]](http://www.rwe-smarthome-forum.de/images/mybbng/smilies_new/heart.png)
![[Bild: heart.png]](http://www.rwe-smarthome-forum.de/images/mybbng/smilies_new/heart.png)