23-03-2015, 18:57:50
@Alfred
Schreib mir bitte, daß man den Temperaturgeber abfragen kann, den Rolladen bei einer eingestellten Temperatur auf z.B. 40% herunterfahren kann, eine Zeit ( 3 Std. oder so ) anstößt, den Geber wieder abfragt und dann den Rolladen bei einer min. Temperatur nach oben fährt oder die Zeit nochmals abfragt u.s.w. Bis die Mindesttemperatur erreicht ist oder der Tagesrhytmus den Rolladen ganz herunter fährt.
Wenn man die Fenster / Tür - Signalgeber in den Software - Ablauf einbinden kann, ist das Thema Überwachung positiv erledigt.
@Thomas
Hallo Thomas, die Software zeigt absolut keine Position des Rolladens an. Kann diese auch nicht, weil es keine Rückmeldung vom Rolladen gibt.
Der Sinn meiner Frage war:
Der Rolladen fährt nach unten, eine Lamelle hat sich verschoben, blockiert das Abwickeln des Rolladens, der Motor wickelt weiter ab, die Rolladenlamellen verkeilen sich im Rolladenkasten, der Motor regelt die Kraft nach, bis er endlich abschaltet.
Nichts geht mehr vor und zurück.
Ich bin für ein paar Wochen im Ausland und mein Rolladen hängt auf Pik 7 oder geht kaputt.
Ich möchte dies wissen, dann kann ich meinen Freund anrufen, diesen in mein Haus schicken und alles richten und …. weiter geht’s
Deshalb frage ich so.
Nichts für ungut, Besten Dank an alle die mir helfen möchten
Viele Grüße Wolfgang
Schreib mir bitte, daß man den Temperaturgeber abfragen kann, den Rolladen bei einer eingestellten Temperatur auf z.B. 40% herunterfahren kann, eine Zeit ( 3 Std. oder so ) anstößt, den Geber wieder abfragt und dann den Rolladen bei einer min. Temperatur nach oben fährt oder die Zeit nochmals abfragt u.s.w. Bis die Mindesttemperatur erreicht ist oder der Tagesrhytmus den Rolladen ganz herunter fährt.

Wenn man die Fenster / Tür - Signalgeber in den Software - Ablauf einbinden kann, ist das Thema Überwachung positiv erledigt.
@Thomas
Hallo Thomas, die Software zeigt absolut keine Position des Rolladens an. Kann diese auch nicht, weil es keine Rückmeldung vom Rolladen gibt.
Der Sinn meiner Frage war:
Der Rolladen fährt nach unten, eine Lamelle hat sich verschoben, blockiert das Abwickeln des Rolladens, der Motor wickelt weiter ab, die Rolladenlamellen verkeilen sich im Rolladenkasten, der Motor regelt die Kraft nach, bis er endlich abschaltet.
Nichts geht mehr vor und zurück.
Ich bin für ein paar Wochen im Ausland und mein Rolladen hängt auf Pik 7 oder geht kaputt.
Ich möchte dies wissen, dann kann ich meinen Freund anrufen, diesen in mein Haus schicken und alles richten und …. weiter geht’s
Deshalb frage ich so.
Nichts für ungut, Besten Dank an alle die mir helfen möchten
Viele Grüße Wolfgang