16-02-2015, 17:18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-02-2015, 17:19:36 von THellweg.)
Das ist bei denen so eine Sache, da es ja Eventlistener sind. Solange sie eine Weile nicht betätigt werden, senden sie von sich aus ja nichts an die Zentrale - ergo auch keine Batteriewarnung.
Wenn sich während dieser Zeit die Batterien so abnutzen, dass sie garnicht mehr "funken" können, kommt die Warnung nie am SHC an. Bei regerem Gebrauch kommt aber eine "Batterie-Low" Warnung auch von denen!
Ganz ehrlich... ich hatte die Warnung meines Bewegungsmelders seinerzeit auch gesehen aber das Ding funktionierte einfach immer weiter und weiter und weiter, bis irgendwann das Dauerblinken anfing und er nicht mehr schalten wollte. Habe es mir angewöhnt nicht sofort bei der ersten Warnung zu wechseln, denn meist halten die Batterien danach noch mehrere Wochen durch.
Wenn sich während dieser Zeit die Batterien so abnutzen, dass sie garnicht mehr "funken" können, kommt die Warnung nie am SHC an. Bei regerem Gebrauch kommt aber eine "Batterie-Low" Warnung auch von denen!
Ganz ehrlich... ich hatte die Warnung meines Bewegungsmelders seinerzeit auch gesehen aber das Ding funktionierte einfach immer weiter und weiter und weiter, bis irgendwann das Dauerblinken anfing und er nicht mehr schalten wollte. Habe es mir angewöhnt nicht sofort bei der ersten Warnung zu wechseln, denn meist halten die Batterien danach noch mehrere Wochen durch.