19-11-2014, 18:59:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-11-2014, 19:00:55 von Sekko.)
(19-11-2014, 18:15:46)toto1975 schrieb:(19-11-2014, 17:19:48)Sekko schrieb: Du musst Dir den UP-Schalter als 2 in 1 Lösung vorstellen. Die Tasten und das Relais (welches das Licht an und aus macht) sind 2 unterschiedliche Geräte...auch in der Oberfläche.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann man dass einstellen ob eine Schaltung oder eine ZV erfolgen soll, oder?
Fa weder ich mal am Wochenende schauen ob ich solch einen Neutralleiter habe.
Jein...Du kannst den Tasten oben und unten eine x-beliebige Funktion zuweisen. z.B. Taste oben Heizung auf 18 Grad und Taste unten Fernseher an/aus. Während das Relais (der eigentliche Schalter im Inneren), wenn die Tasten anders belegt wurden, nur über die Oberfläche bedient werden kann. Wenn Du in der Oberfläche den Schalter auf AN lässt und die Tasten für Hue programmierst, kann Deine Frau nicht aus Versehen den Hue Lampen den Strom "klauen".
Ich habe z.B. auch einen UP-Schalter (geschaltete Steckdose) für meine Tauchpumpe (Sicherheitspumpe für meinen Kelleraufgang) angeschlossen. Bediene aber mit den Tasten mein Aquarium für Licht an und aus.

P.S. Bei einem Stromausfall geht der Schalter auf AUS!
1 Zentrale & 99 Geräte: 2 Fernbedienungen (1x mit IR-Mod), 14 HKTs, 2 Raumthermostate, 21 Tür/Fenster-Sensoren, 10 Zwischenstecker, 13 Rauchmelder, 2 Bewegungsmelder innen, 2 Bewegungsmelder außen, 15 UP-Lichtschalter, 4 UP-Dimmer, 9 UP-Rollladenschalter, 5 Wandsender, 31 Hue-Lampen, E-Mail/SMS/Astro/WOL/HUE/EC/Netatmo, 18 Räume, 16 ZVs, 52 LP, 46 EP, 13 ZP