11-02-2014, 19:03:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-02-2014, 19:04:34 von smarthomeuser62.)
Hallo,
mit einem Bewegungssensor kann das Licht helligkeitsabhängig fuer x Minuten eingeschaltet werden. Nimmt man nun noch einen Tuer-/ Fenstersensor dazu, kann man die Abschaltung mit einer geschlossenen Tuer verknuepfen. Dann wird es aber kompliziert wenn das Licht bei geschlossener Tuer eingeschaltet bleiben soll wenn man sich auf dem Balkon befindet. Denke nur ein Bewegungsmelder reicht, da ja die Abschaltzeit mit jeder neu registrierten Bewegung erneuert ( ca alle 30 Sek.) wird.
Gruss aus Wesel!
mit einem Bewegungssensor kann das Licht helligkeitsabhängig fuer x Minuten eingeschaltet werden. Nimmt man nun noch einen Tuer-/ Fenstersensor dazu, kann man die Abschaltung mit einer geschlossenen Tuer verknuepfen. Dann wird es aber kompliziert wenn das Licht bei geschlossener Tuer eingeschaltet bleiben soll wenn man sich auf dem Balkon befindet. Denke nur ein Bewegungsmelder reicht, da ja die Abschaltzeit mit jeder neu registrierten Bewegung erneuert ( ca alle 30 Sek.) wird.
Gruss aus Wesel!
1 Zentrale, 9 Heizkörperthermostate, 20 Zwischenstecker, 1 Fernbedienung, 10 Fenstersensoren, 4 Rauchmelder, 6 innen 1 außen Bewegungungsmelder, 6 UP Schalter, 1 Raumthermostat, 4 Wandsender, 2 Zwischenstecker dimmbar, Email/SMS/Astro/WOL/Ifttt/Netatmo/8 Hue, Power Control, 1 Funkrouter; unbenutzt:2 Zentralen Basic, 1 Zentrale Vollversion