02-01-2014, 10:42:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-01-2014, 11:13:57 von Thomas68.)
Neue Firmware aufgespielt, jetzt auf 1.4. Es gab keine Verbesserung. Das Ventil jetzt im Bad, Erdgeschoss installiert, ca. 2m von der Zentrale entfernt. Funktioniert jetzt.
Noch eine Anmerkung. Beim erreichen der Temperatur von 20 Grad, schließt das Ventil ganz zu. Öffnet sich dann wieder bei 19,5 Grad, voll. Und so geht das dann immer weiter.
Ich hätte ja gedacht, das Ventil erreicht 20 Grad und schließt dann um ca. 10%, bis es Konstanz die 20 Grad hält.
Ich mache mir da die sorge um die Haltbarkeit der Batterien?
Hallo Sven,
In dem Raum sind keine 6Grad oder darunter. Vielleicht ist das HKT nur etwas schwach auf der Brust, was es der Sendeleistung betrifft.
Noch eine Anmerkung. Beim erreichen der Temperatur von 20 Grad, schließt das Ventil ganz zu. Öffnet sich dann wieder bei 19,5 Grad, voll. Und so geht das dann immer weiter.
Ich hätte ja gedacht, das Ventil erreicht 20 Grad und schließt dann um ca. 10%, bis es Konstanz die 20 Grad hält.
Ich mache mir da die sorge um die Haltbarkeit der Batterien?
Hallo Sven,
In dem Raum sind keine 6Grad oder darunter. Vielleicht ist das HKT nur etwas schwach auf der Brust, was es der Sendeleistung betrifft.