29-10-2013, 12:03:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-10-2013, 12:06:36 von maximus37.)
ich bin doch in der selben Situation, und warum willst du den "solar" nehmen der hat zwei Messeinheiten zum senden und du hast dann keinen "Erzeugerzähler" mehr. Also reicht der einfache "PowerControl" und ich hab es grad nicht zur Hand, aber im Forum gibt es einen Thread wo ich den Stand schon abgefragt hatte und jemand der geantwortet hat, ja er zählt Bezug und Lieferung und somit i.O.
Würde es natürlich auch gerne bestätigt haben , aber würde mich auch so drauf verlassen. Mir sind nur die Kosten für PowerControl zu hoch derzeit sonst hätt ich das Ding schon lange.
PS Warum SMA ;-) ?
Das kannst du durch deinen Installateur und zusätzliche Kosten natürlich immer noch machen lassen Dann kannst du auch den "Solar" verwenden und nicht nur den normalen "PowerControl".
Die stadtwerke haben das nur eingebaut weil es Gesetz war, jetzt wo es nicht mehr nötig ist, musst du wenn du es willst selber machen und zahlen. Machbar ist es. Ich lebe aber gut mit den Werten aus meinem Wechselrichter und dem normalen EDL21 zweier Zähler.
Würde es natürlich auch gerne bestätigt haben , aber würde mich auch so drauf verlassen. Mir sind nur die Kosten für PowerControl zu hoch derzeit sonst hätt ich das Ding schon lange.
PS Warum SMA ;-) ?
Zitat:Oder sollte ich versuchen, die Stadtwerke zu überzeugen, mir zwei Zähler einzubauen?
Das kannst du durch deinen Installateur und zusätzliche Kosten natürlich immer noch machen lassen Dann kannst du auch den "Solar" verwenden und nicht nur den normalen "PowerControl".
Die stadtwerke haben das nur eingebaut weil es Gesetz war, jetzt wo es nicht mehr nötig ist, musst du wenn du es willst selber machen und zahlen. Machbar ist es. Ich lebe aber gut mit den Werten aus meinem Wechselrichter und dem normalen EDL21 zweier Zähler.