17-10-2016, 09:11:12
Bei mir funktioniert es seit der neuen Version auch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
![[Bild: heart.png]](http://www.rwe-smarthome-forum.de/images/mybbng/smilies_new/heart.png)
![[Bild: heart.png]](http://www.rwe-smarthome-forum.de/images/mybbng/smilies_new/heart.png)
Temperaturabsenkung funktioniert nicht
|
17-10-2016, 09:11:12
Bei mir funktioniert es seit der neuen Version auch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk ![]() ![]()
17-10-2016, 09:41:11
(16-10-2016, 23:34:51)Neanderwolf schrieb:(16-10-2016, 17:19:15)Kopfwunde schrieb: ... Die Frage ist nur, wie man im selbstgebauten Szenario die Temperatur bei Fenster zu wieder auf den alten Wert einstellt.
17-10-2016, 10:27:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-10-2016, 10:34:54 von murphy.)
WENN
Fenster geschlossen ODER Zeitpunkt 07:00 UND Fenster geschlossen UND Zeitraum 07:00 - 08:59 DANN Zieltemperatur xx Diesel Regel habe ich mehrfach, für alle Zeiträume eines Tages. Eine andere Regel senkt bei Fenster auf auf 6° ab.
17-10-2016, 12:52:06
(17-10-2016, 10:27:01)murphy schrieb: ... Na ja, klar. Zu Fuß geht das natürlich. Da ich einen eher komplexen Heizplan für die Wochentage habe, macht es für mich Null Sinn, alle Regeln noch mal für alle Fenster, Balkontüren und deren sämtliche Varianten manuell zu duplizieren und anzupassen. Zumal mit UI2 dafür jegliche Übersicht fehlt. Das ootb-Szenario macht auch nur Sinn, wenn es a) funktioniert, und b) genau zu der vorher eingestellten Temperatur zurückkehrt.
17-10-2016, 13:25:30
Ich habe so alle fünf Räume mit durchschnittlich zehn Regeln, je Regel vier Auslöser und Bedingungen, inkl. Heizungsabsenkung bei nicht Zuhause, Heinzeriode Ja/Nein und Absenkung wenn Fenster offen realisiert. Wochende wird anders geheizt als unter der Woche. Tut mittlerweile auch was es soll.
Meiner Meinung nach ist das auch komplex ;-) Unübersichtlich wirds dann schon langsam, das ist richtig. Man muss sich halt entscheiden, will man ein reines ootb-Szenario, ootb ergänzt durch eigene Regeln oder so wie ich. z.B. einen eigenen Heizplan, bei dem man zu jedem Zeitpunkt weiß was die Heizung macht und auch entsprechend anpassbar ist. Bei mir läufts jetzt so wie ich das will ![]()
17-10-2016, 13:51:09
Aber Achtung - alle nicht ootb-Szenarien mit eigenen Zusatz-Bedingungen laufen nicht mehr autonom auf den Klimageräten!!!
Gruß
Michael
17-10-2016, 13:55:28
(17-10-2016, 13:25:30)murphy schrieb: ... fünf Räume mit durchschnittlich zehn Regeln, je Regel vier Auslöser und Bedingungen, inkl. Heizungsabsenkung bei nicht Zuhause, Heinzeriode Ja/Nein und Absenkung wenn Fenster offen realisiert. Wochende wird anders geheizt als unter der Woche. Ich hätte 6 Räume mit 13 Fenstern, das ist mir einfach zu viel Handarbeit. Das ootb-Szenario für Temperaturabsenkung muss wenigstens für die korrekte Absenkung und Anhebung sorgen. Sonst taugt das überhaupt Null.
17-10-2016, 13:59:55
(17-10-2016, 13:55:28)HansLenz schrieb:(17-10-2016, 13:25:30)murphy schrieb: ... fünf Räume mit durchschnittlich zehn Regeln, je Regel vier Auslöser und Bedingungen, inkl. Heizungsabsenkung bei nicht Zuhause, Heinzeriode Ja/Nein und Absenkung wenn Fenster offen realisiert. Wochende wird anders geheizt als unter der Woche. Der murphy arbeitet halt nix den ganzen Tag und hat Zeit für solche Späßchen. ![]() ![]() ![]() (17-10-2016, 13:55:28)HansLenz schrieb: Ich hätte 6 Räume mit 13 Fenstern, das ist mir einfach zu viel Handarbeit. Das ootb-Szenario für Temperaturabsenkung muss wenigstens für die korrekte Absenkung und Anhebung sorgen. Sonst taugt das überhaupt Null. Das sehe ich auch so. Weiter interessante Frage: "Was passiert mit diesen Eigenbauszenarien wenn insbesondere bei längerer Abwesenheit der SHC mal die Statusinformationen der TFS (z.B. durch Stromausfall) verliert?"
Gruß
Michael
17-10-2016, 16:48:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-10-2016, 16:50:23 von murphy.)
(17-10-2016, 14:03:22)SGK1 schrieb: Weiter interessante Frage: "Was passiert mit diesen Eigenbauszenarien wenn insbesondere bei längerer Abwesenheit der SHC mal die Statusinformationen der TFS (z.B. durch Stromausfall) verliert?"Das kommt ja bisher gottseidank nicht all zu oft vor, ich denke wenn die Zustände unbekannt, dann wird bei mir nicht mehr geheizt ![]() So ists mir aber lieber als dass bei geöffnetem Fenster und ootb-Schaltzeitpunkt zum Fenster rausgeheizt wird - oder wurde das schon gefixt? (Noch nicht ausprobiert) |
|